Eine solide Ausbildung bildet ein gutes Fundament für jeden beruflichen Erfolg. Fachlich am Ball zu bleiben, erworbenes Wissen auf aktuellem Stand zu halten und zu vertiefen, ist ebenso wichtig und unerlässlich. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Referenten und Fortbildungsveranstalter durch die Zusammenstellung und Gestaltung von Redebeiträgen und Tagungsunterlagen zu unterstützen. Zusätzlich wollen wir gern auf dieser Seite auf ausgewählte juristische Fachseminare, Konferenzen und Symposien aufmerksam machen, um so auch dem einen oder anderen "Newcomer" zusätzliche Aufmerksamkeit am Markt zu verschaffen.
Um Irritationen zu vermeiden, möchten wir bereits an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass Inhalt, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen nicht in unserer Hand, sondern in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bildungsträgers liegen.
Steuerrecht
Die Kapitalgesellschaft 2025 – Das aktuelle steuerliche Update
17.12.2025 | Heusenstamm / Live-Stream
Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e. V.
Die jährlich mit völlig neu bearbeitetem Programm stattfindende Veranstaltung ist aktuellen Entwicklungen und Neuerungen im Steuerrecht der Kapitalgesellschaften gewidmet und wendet sich an erfahrene Spezialisten. Sie besticht durch das praxisnahe Arbeitsprogramm. Die Tagung ist mit einer aktuellen, die behandelten Themen und Gestaltungen erfassenden Arbeitsunterlage ausgestattet.
Leitung:
Professor Dr. Roland Wacker
Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.
Referenten:
Dr. Julian Böhmer
Rechtsanwalt, Steuerberater
Dr. Arne Hammerich
Rechtsanwalt, Steuerberater
Dr. Susanne Kölbl
Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin
Bernd Rätke
Vorsitzender Richter am Finanzgericht
Prof. Dr. Roland Wacker
Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.
Mitwirkende:
Dr. Alexander Mann
Ministerialrat, Hessisches Ministerium der Finanzen
Dr. Christian Levedag
Richter am Bundesfinanzhof
(nur bei Punkt V.)
Download
Das Programm als Download im PDF-Format:
Die Kapitalgesellschaft 2025 – Das aktuelle steuerliche Update
I. |
Aktuelles aus der Gesetzgebung |
|||
|
1. |
Investitionsboostergesetz |
||
|
2. |
Mindeststeueranpassungsgesetz |
||
|
3. |
Steueränderungsgesetz 2025 |
||
|
4. |
Weitere aktuelle Gesetzgebungsverfahren und Ausblick |
||
II. |
Aktuelle Verwaltungsanweisungen |
|||
|
1. |
Zinsschranke |
||
|
2. |
UmwStE 2025/Änderungen |
||
|
3. |
Weitere aktuelle Verwaltungsanweisungen |
||
III. |
Organschaft |
|||
1. |
Organschaft und atypisch stille Beteiligung |
|||
2. |
Beratungskosten bei anlässlich der Veräußerung einer EG i. R. eines Organschaftsverhältnisses |
|||
3. |
Verlustabzugsverbots nach § 8c I KStG i.V.m. § 10a GewStG bei unterjährigem Wechsel der Gesellschafter |
|||
4. |
Umstellung des Wirtschaftsjahr – Gesellschafterwechsel |
|||
5. |
Aufhebung von Gewinnabführungsverträgen aus wichtigem Grund |
|||
IV. |
Gewinnausschüttungen |
|||
V. |
Anteilseigner |
|||
1. |
Verfassungsrechtliche Grenzen der Besteuerung des Veräußerungsgewinns gemäß § 17 EStG |
|||
2. |
Zinszufluss bei Darlehen und Rangrücktritt |
|||
3. |
GmbH-Anteil – entgeltliche Nießbrauchsablösung |
|||
4. |
Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein |
|||
5. |
Einkunftserzielungsabsicht bei unentgeltlicher Bürgschaft |
|||
VI. |
Einlagekonto |
|||
1. |
Haftung des Ausstellers |
|||
2. |
„Vergessene“ Einlagen |
|||
3. |
Wirtschaftliche Neugründung – kein Wiederaufleben der Einlageforderung |
|||
VII. |
Varia |
|||
1. |
Geschäftsleitende Holding-Pers. als Organträgerin |
|||
2. |
Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft |
|||
3. |
Dividendenbesteuerung und beschränkte Steuerpflicht |
|||
4. |
Zwischengeschaltete Personengesellschaften und § 8b KStG |
Termin |
Veranstaltungsort |
17. Dezember 2025 |
Heusenstamm (bei Frankfurt am Main) / Live-Stream |
09.00 – 10.30 Uhr |
DAI-Ausbildungscenter |
Dauer: 6 Zeitstunden |